Home > Archive für Karsten > Seite 7

Karsten

Blogbeiträge aus der passenden Kategorie

Kreditvergleich für Österreich

Unabhängiger Kreditvergleich für Österreich Der Kreditbetrag bzw. die Höhe deines Kredits und der Verwendungszweck bestimmen letztlich, welchen Kredit du benötigst. Im Wesentlichen kann zwischen einem Ratenkredit bzw. Konsumkredit und einem Immobilienkredit bzw. Hauskredit oder Wohnkredit unterschieden werden. In jedem Fall lohnt sich ein ausgiebiger Kreditvergleich von verschiedenen Banken, da du dir so viel Geld sparen … Weiterlesen …

Kreditsicherheiten im Überblick

Die richtigen Sicherheiten sind für deinen Kredit das A und O! Sie entscheiden über die Konditionen, die dir die Bank gewährt, und darüber, ob dein Kreditantrag angenommen oder abgelehnt wird. Daher zahlt es sich aus, schon vor dem Antrag über mögliche Kreditsicherheiten nachzudenken. Hier wollen wir dir einen Überblick über gängige Sicherheiten bieten. Persönliche Sicherheiten … Weiterlesen …

Kreditkarten-Hacks: Wie Sie mit jedem Einkauf mehr Meilen und Punkte sammeln

Das Maximieren Ihrer Kreditkartenbelohnungen ist eine effektive Methode, um aus alltäglichen Einkäufen mehr herauszuholen. Egal, ob es darum geht, Punkte für die nächste Flugbuchung zu sammeln oder Cashback bei täglichen Besorgungen zu erhalten, jeder kann lernen, wie man durch geschicktes Nutzen von Kreditkarten bei jeder Transaktion zusätzlichen Wert generiert. In diesem Artikel erkunden wir Strategien, … Weiterlesen …

Kredit umschulden und Kosten senken

Wenn du mehrere Finanzierungen laufen hast, kannst du mit einer Kredit-Umschuldung sehr viel Geld sparen. Die Kosten für Kontoüberziehungen und Ratenfinanzierungen sind, verglichen mit einem „normalen“ Ratenkredit bei einer Bank, äußerst hoch. Auch wenn du einen Wohnkredit hast, der, wie bei Bauspardarlehen oft der Fall, eine Zinsuntergrenze hat, kannst du mit einer Kredit-Umschuldung vom rekordtiefen … Weiterlesen …

Kredit – fix oder variabel verzinst?

Eigentlich gelten Österreicher ja als risikoscheu. Sie zahlen gern bar, fahren Golf und wohnen lieber zur Miete. Veranlagt wird am Sparbuch und im Bausparvertrag. Von Liebe zum Risiko keine Spur. Oder doch? Im Vergleich zu Deutschen sind Österreicher echte Spekulanten: bei Krediten. Trotz der rekordtiefen Zinsen waren 2016 immer noch 65 % aller neu abgeschlossenen … Weiterlesen …

Kontokorrentkredit – Die flexible Finanzierungsmöglichkeit mit dem Girokonto

Stimmt die Bank einem Kontokorrentkredit zu, können Besitzer eines Girokontos einen Kontorahmen nutzen. Sie dürfen sich bis zu einer bestimmten Obergrenze verschulden und können den Betrag jederzeit teilweise oder vollständig zurückzahlen. Ein solcher Kontokorrentkredit eignet sich optimal, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Die grundlegenden Funktionen eines Kontokorrentkredites Bei einem Kontokorrentkredit richtet die Bank auf … Weiterlesen …

Kindergeld in Österreich

Familien mit Kindern unterstützt der Staat auf unterschiedliche Art und Weise. Eine der am weitesten verbreiteten Leistungen ist das Kindergeld (die Familienbeihilfe). Sie wird direkt vom Staat auf’s Konto überwiesen und beträgt zwischen 114,4 und 165,1 pro Monat für ein Kind.  Für mehrere Kinder gibt’s zum Kindergeld die Geschwisterstaffelung und im September das Schulstartgeld. Welche … Weiterlesen …

Kinderbetreuungsgeld in Österreich

Das Kinderbetreuungsgeld wird in Österreich ab der Geburt während der Karenzzeit und nach dem Wochengeld ausbezahlt. Dabei stehen verschiedene Modelle zur Auswahl, für die sich Eltern entscheiden können. Wie das System des Kinderbetreuungsgelds funktioniert, und was das Kinderbetreuungsgeld vom Kindergeld unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel! Wer hat Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld? Die Voraussetzungen sind ähnlich … Weiterlesen …

KFZ Leasing für Firmenkunden

In einem unserer letzten Artikel haben wir uns mit der Wahl der richtigen Finanzierung für private Autokäufer beschäftigt. Viele Firmen haben diese Frage für sich offenbar schon beantwortet, denn rund 60% aller Neuanschaffungen werden durch Leasing finanziert. Welche Gründe dafür ausschlaggebend sind und wann Kauf oder Kredit vielleicht doch die bessere Wahl sind, wollen wir … Weiterlesen …

Kaufentscheide sind Bauchentscheide – was tun?

Stellen Sie sich vor, Ihr Nachbar gewinnt einen nagelneuen BMW. Vielleicht freuen Sie sich mit ihm, vielleicht sind Sie ein bisschen neidisch – Tatsache ist: wenn Ihr Nachbar einen neuen BMW gewinnt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass SIE sich ein neues Auto kaufen. Treffen wir Entscheidungen rational? Wir alle glauben gern, wir würden finanzielle Entscheidungen rational … Weiterlesen …

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich