Home > Finanzieren & Kredit > Konsumkredit & Ratenkredit

Konsumkredit & Ratenkredit

Der Konsumkredit bzw. ein Ratenkredit hilft dir in vielen Lebenslagen. Bei uns findest du zahlreiche Informationen und Bankberater, die dir dabei helfen die beste Lösung für dein Anliegen zu finden.

Hat die Waschmaschine oder der Kühlschrank gerade im ungünstigsten Zeitpunkt den Geist aufgegeben und dir fehlt das nötige Kleingeld für eine Neuanschaffung? Du möchtest den Betrag über mehrere Raten abbezahlen? Dann solltest du einen Konsumkredit in Erwägung ziehen. Der Konsumkredit ist, wie sein Name schon sagt, ein Kredit den Banken für den Kauf vom Konsumgütern zur Verfügung stellen.

Der fincomplete Kreditvergleich

Unser Online-Kreditvergleich zeigt dir günstige Kreditangebote von verschiedenen Banken in Österreich.

durchblicker.at
Kreditvergleich 🇦🇹

durchblicker.at Logo
  • Kredit von € 1.000 bis € 75.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

Santander
Kredit 🇦🇹

Santander Logo
  • Kredit von € 3.000 bis € 65.000
  • Laufzeit: 24-120 Monate
Online informieren

N26
Kredit 🇦🇹

N26 Logo
  • Kredit von € 3.000 bis € 50.000
  • Laufzeit: 12-120 Monate
Online informieren

Cashper
Kleinkredit 🇦🇹

cashper Logo
  • Kredit ab: € 300 bis € 1.500
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

interhyp
Baufinanzierung 🇩🇪

interhyp Logo
  • Beratung mit Zinscheck
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

Optifin
Baufinanzierung 🇦🇹

  • Beratung mit Zinscheck
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

smava
Kreditvergleich 🇩🇪

  • Kredit von € 500 bis €120.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

auxmoney
Kreditvergleich 🇩🇪

  • Kredit von € 1.000 bis €50.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

Alle österreichischen Banken bieten Konsumkredite zu unterschiedlichen Konditionen an. Bevor du einen Konsumkredit bei deiner Hausbank abschließt, solltest du dir zumindest noch 1-2 weitere Angebote von anderen Banken zum Vergleich einholen. Du wirst dabei feststellen, dass sich die monatlichen Raten der verschiedenen Angebote teilweise stark voneinander unterscheiden.

Generell zu beachten ist ob der Konsumkredit mit einer fixen oder variablen Verzinsung ausgestattet ist. Die fixe Verzinsung bietet dir eine bessere Planbarkeit der Raten als die variable Verzinsung, bei der die Rate schwanken kann. In der Regel unterliegen die Zinssätze von Krediten nämlich dem Euribor. Je nachdem wie sich dieser über den Zeitraum entwickelt, kann es sein, dass du bei einem variablen Zinssatz mehr oder aber auch weniger bezahlst als für den vergleichbaren Konsumkredit mit fixer Verzinsung. Bist du an einem Konsumkredit interessiert?

Hier findest du online Bankberater von verschiedenen österreichischen Banken und kannst dir unverbindlich unterschiedliche Angebote einholen.

Was heißt eigentlich...

Fixzinssatz

Fixzinssatz

Der Fixzinssatz ist das Gegenteil vom variablen Zinssatz und bleibt entweder über die gesamte oder einen Teil der Kreditlaufzeit gleich. Der Vorteil ist, dass du genau kalkulieren kannst und du viel weniger Risiko hast als bei variablen Zinsen.
Kreditsumme

Kreditsumme

Die Kreditsumme ist jener Betrag, über den der Kreditvertrag geschlossen wird. Sie unterscheidet sich von der Auszahlungssumme um diverse Gebühren, die einbehalten werden und von der Gesamtbelastung, zu der Zinsen und Spesen hinzukommen.

monatliche Rate

monatliche Rate

Kredite oder Darlehen werden meistens durch monatliche Raten vom Kreditnehmer zurückbezahlt. Diese setzt sich in der Regel aus der Tilgung und den Zinsen zusammen.

Pönale für vorzeitige Tilgung

Pönale für vorzeitige Tilgung

Pönale sind Vertragsstrafen die der Kreditnehmer bei einer vorzeitigen Tilgung der Kreditsumme zu zahlen hat.

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich