Inhaltsverzeichnis
- 0.1 durchblicker.at Kreditvergleich 🇦🇹
- 0.2 Santander Kredit 🇦🇹
- 0.3 N26Kredit 🇦🇹
- 0.4 Cashper Kleinkredit 🇦🇹
- 0.5 interhyp Baufinanzierung 🇩🇪
- 0.6 Optifin Baufinanzierung 🇦🇹
- 0.7 smava Kreditvergleich 🇩🇪
- 0.8 auxmoney Kreditvergleich 🇩🇪
- 0.9 Fixzinssatz
- 0.10 Gesamtbelastung
- 0.11 Nominalzinssatz
- 0.12 Sicherheiten
- 1 Aktuelles & Interessantes
Der Privatkredit kann in der Finanzwelt sowohl als Kredit unter Privatpersonen, aber auch als Kredit von einer Bank an eine Privatperson verstanden werden. Hier findest du Informationen zum Privatkredit von einer Bank an eine Privatperson für den privaten Konsum. Wenn du dich für das sogenannte P2P-Lending interessierst – also für Kredit von Privatpersonen an Privatpersonen, dann wirst du in unserem Innovationsbereich fündig.
Egal ob Anschaffungen wie Möbel und Wohnungseinrichtungen oder Urlaube und Reisen: der Privatkredit ist ein klassischer Konsumkredit bzw. Ratenkredit, da die Kreditsumme in monatlichen Raten zurückgezahlt werden muss. Der Privatkredit bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und lässt sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Auch die Laufzeiten und die Höhe der Kreditraten lassen sich an deine Möglichkeiten anpassen. Viele Banken bieten zudem bei diesen Krediten rasche Entscheidungsprozesse, da die Kreditsumme eher niedrig ist.
Abhängig von deiner Bonität und der Höhe des gewünschten Kredites können von der Bank Sicherheiten verlangt werden, die jedoch deine Kreditzinsen reduzieren sollten. Das liegt daran, dass die Bank weniger Risiko hat, wenn du zusätzliche Sicherheiten vorweisen kannst.
fincomplete macht dir die Aufnahme eines Privatkredites denkbar einfach. Bei uns findest du viele Informationen zum Thema Kredite und kannst direkt Berater von verschiedenen Banken kontaktieren. So bekommst du die beste Beratung und kannst schnell und unkompliziert online mehrere Angebote einholen bzw. vergleichen.
Was heißt eigentlich...
Fixzinssatz
Gesamtbelastung
Die Gesamtbelastung setzt sich aus den Zinsen über die Laufzeit, den Kreditbetrag und weitere Spesen und Gebühren zusammen. Diesen Betrag zahlst du über die Vertragslaufzeit insgesamt zurück.
Nominalzinssatz
Der Nominalzinssatz ist der im Vertrag festgesetzte Zinssatz, den der Kreditnehmer zu bezahlen hat. Wenn noch weitere Kosten wie Gebühren und Spesen miteingerechnet werden, ergibt sich der effektive Zins. Anhand dieser Größe kannst du verschiedene Angebote miteinander vergleichen.
Sicherheiten
Sicherheiten für einen Kredit reduzieren das Risiko der Bank. Das wirkt sich positiv auf die Höhe deiner Kreditzinsen aus. Beispiele für Sicherheiten sind Sparbücher, Bürgschaften, Wertpapierdepots oder eine Hypothek auf eine Immobilie.





