Home > Innovation & Technologie > Seite 2

Innovation & Technologie

Blogbeiträge aus der passenden Kategorie

Ethereum, Ether und der Smart Contract

Ethereum und Bitcoin gehören beide in die Welt der Kryptowährungen. Über Bitcoin, Blockchain und Wallets haben wir in einem unserer letzten Blogartikel geschrieben, Ethereum blieb dabei aber unerwähnt. Was du zu Ethereum, Ether und Smart Contracts wissen musst und was du damit machen kannst, wollen wir hier erklären. Was ist Ethereum? Ethereum ist eigentlich ein … Weiterlesen …

FinTech Startups in Österreich

FinTech Startups boomen! Auch in Österreich. Aber was ist eigentlich ein FinTech? FinTech steht für Financial Technology und bezeichnet somit den Einsatz von moderner Technologie in Verbindung mit Finanzdienstleistungen. Medien bezeichnen FinTechs daher als „Antwort auf die Bankenkrise“, als die „jungen Konkurrenten der Finanzbranche“ oder warnen sogar davor, dass FinTechs „die alte Finanzwelt fressen“ könnten. … Weiterlesen …

Digitale Buchhaltung: So sparen Unternehmen Geld!

Für die meisten jungen Unternehmen ist Buchhaltung ein notwendiges Übel. Sie frisst viel Zeit, ist kompliziert und kann ganz schön nervenaufreibend sein. Dank des Aufkommens der digitalen Buchhaltung bietet sich für Unternehmen die Chance, ihre Finanzen vollautomatisch zu erledigen. Für bereits etablierte Unternehmen ist die Umstellung eine Herausforderung, wird sich aber langfristig lohnen. Buchhaltung in … Weiterlesen …

Crowdfunding und Crowdinvesting – bald ein Milliarden Markt in Österreich?

Die Themen Crowdfunding und Crowdinvesting spielen in Österreich, aber auch in anderen Ländern in Europa inzwischen eine essentielle Rolle. Zahlreiche Plattformen sind in den vergangenen Jahren auf den Markt gekommen und haben sich inzwischen zu festen Marken etabliert. Anzumerken ist, dass die Umsätze, der zum Teil international agierenden Plattformen, in den vergangenen Jahren sogar exponentiell … Weiterlesen …

Crowdinvesting für Immobilien in Österreich und Deutschland auf dem Vormarsch

Was ist Crowdinvesting für Immobilien? In den letzten Jahren hat sich die alternative Finanzierungsform des Crowdinvestings im Immobilienbereich als gerngesehene Option im Finanzierungsmix von Entwicklern etabliert. Die grundlegende Idee des Crowdinvestings ist, dass viele Einzelinvestoren am wirtschaftlichen Erfolg von Projekten teilhaben können. Im Gegenzug können Projektentwickler das Mezzaninkapital durch die Crowd holen, welches gegenüber der … Weiterlesen …

Crowdfunding in a Nutshell

Crowdfunding, auch Schwarmfinanzierung genannt, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Wesentlichen geht es beim Crowdfunding darum, dass eine Vielzahl von Menschen ein Projekt, eine Idee oder eine Initiative mit einem kleinen Geldbetrag unterstützt. Durch die Vielzahl der Geldgeber kommt eine schöne Summe für das Vorhaben zusammen, ohne dass eine einzelne Person ein zu großes Risiko eingehen … Weiterlesen …

Bedingungsloses Grundeinkommen

Einfach so 1000 Euro im Monat, für jeden, egal wer er ist oder was er macht. Ohne Bedingungen, jeden Monat fix aufs Konto überwiesen. Klingt traumhaft, oder? Fast zu schön, um wahr zu sein? Für Anhänger des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ist es die Idealvorstellung des Staats, oder des Lebens im Staat, wie es sein sollte. … Weiterlesen …

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich