Home > Sparen & Anlegen > Seite 4

Sparen & Anlegen

Blogbeiträge aus der passenden Kategorie

Anleihen einfach erklärt

Die Geldanlage-Form der Anleihe lässt sich schon mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen und diente seit jeher der vergleichsweise sicheren Geldanlage von Privatanlegern und institutionellen Investoren. Auf der anderen Seite stehen entweder Staaten – oder auch supranationale Organisationen – oder Banken oder Nichtfinanz-Unternehmen, die ihrerseits einen hohen Kapitalbedarf haben. Selbst in der reichen Schweiz gibt es Anleihen, so … Weiterlesen …

Aktien einfach erklärt

In Zeiten dauerhaft niedriger Leitzinsen werden festverzinsliche Anlageformen immer unattraktiver. Umgekehrt macht es nicht in jeder Lebenssituation Sinn, die geringen Zinsen für den Kauf einer Immobilie zu nutzen. Entsprechend wird die Aktie als Investitionsmöglichkeit immer interessanter. Doch was ist eigentlich eine Aktie und worauf ist beim Kauf einer Aktie besonders zu achten? Aktien – das … Weiterlesen …

5 Tipps, wie man beim Hausverkauf Geld sparen kann

Ein Grundstück oder ein Haus zu verkaufen zählt nicht gerade zu den alltäglichen Tätigkeiten. Fehler beim Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses können ins Geld gehen – was zu beachten ist, lesen Sie hier: 1. Kostenlose Immobilienbewertung durch einen Immobilienmakler Bevor man seine Immobilie zu verkaufen versucht, sollte man den Wert professionell einschätzen lassen. So … Weiterlesen …

5 Dinge, die finanziell erfolgreiche Menschen anders machen

Setz dir Ziele, und kenne auch deren Sinn Du sparst für den nächsten Urlaub oder ein neues Smartphone? Das ist gut, aber besser ist es, langfristige Pläne zu haben. Plane nicht für das nächste Jahr, sondern überlege dir, was du in 10 oder 20 Jahren finanziell erreicht haben möchtest. Leichter wirst du deine Ziele erreichen, … Weiterlesen …

3 Gründe warum wir Angst vor falscher Finanzberatung haben und was wir dagegen tun können

Das liebe Geld … Sorgenthema für so viele von uns; niemand beschäftigt sich gerne mit dem Thema, die Anzahl an Bankprodukten gleicht einem undurchschaubaren Dschungel und die Sorge vor Fehlentscheidungen ist groß. Immerhin möchte man das hart verdiente Geld nicht durch schlechte Finanzberatung und falsche Entscheidungen sofort wieder verlieren. Allerdings sagt uns unser Bauchgefühl, dass … Weiterlesen …

Defensive Mischfonds – eine echte Alternative

Die Zeiten an den Finanzmärkten sind wirklich außergewöhnlich. Das Rad der Anlageklassen hat sich komplett verschoben. Sichere Staatsanleihen, diese Anlageklasse ist für den Privatanleger praktisch tot, selbst bei langen Laufzeiten gibt es so gut wie keine Zinsen mehr, da ist man selbst mit den mageren Zinsen am Sparbuch besser bedient, so trägt man wenigstens kein … Weiterlesen …

5 Tipps für dein Finanzberatungsgespräch

Hole mehr für dich aus einem Finanzberatungsgespräch heraus Sich mit Finanzen zu beschäftigen kann zugegebener Maßen sehr langweilig sein. Dennoch begleitet dieses Thema jeden von uns ein Leben lang und etwas Finanzwissen wird dir in vielen Lebenssituationen helfen. Durch ignorieren verbessert sich die eigene Finanz-Situation nur selten und spätestens wenn man sich etwas größeres kaufen möchte … Weiterlesen …

5 Tipps, die Geld sparen

Einfach Geld sparen Nutze folgenden 5 Tipps um deine persönlichen Ausgaben zu senken – und das ohne große Einschränkungen! Sollten dir diese nicht ausreichen, findest du hier 100 Tipps zum Geld sparen. 1. Verzichte auf viel Bargeld Versuche immer mit so wenig Bargeld wie notwendig rumzulaufen. Das kann zwar manchmal nerven, hat aber den Vorteil, … Weiterlesen …

Dividende schlägt Zinsen – Dividendentitel im Niedrigzinsumfeld

Die Zeiten sind wirklich hart für Sparer. Besonders für alle, die am klassischen Sparbuch oder Lebensversicherungen festkleben. Wer sein Vermögen in realer Kaufkraft gemessen erhalten oder sogar steigern möchte, muss auf andere Alternativen zurückgreifen. Dividende schlägt Zinsen Aktien haben seit den großen Crashs 2001 und 2008 einen äußerst schlechten Ruf. Zu Unrecht wie ich finde. … Weiterlesen …

Eigentumswohnung oder Vorsorgewohnung?

Der Unterschied zwischen einer Eigentumswohnung, welche vermietet wird, und einer Vorsorgewohnung, ist leicht erklärt. Die Vorsorgewohnung ist lediglich ein umgangssprachlicher Begriff und rechtlich nicht definiert. In der Praxis sieht es allerdings wie folgt aus:Jede Wohnung, welche nicht für ein eigenes Wohnbedürfnis (oder auch das Bedürfnis von nahe stehenden Personen), also rein mit dem Ziel der … Weiterlesen …

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich