Home > Sparen & Anlegen

Sparen & Anlegen

Blogbeiträge aus der passenden Kategorie

20 Strategien, wie du deine Chancen auf finanziellen Wohlstand erhöhst

Foto von finanzieller Freiheit mit Geld und Kreditkarten

Jeder träumt davon, reich zu werden oder zumindest finanziell unabhängig zu leben. Doch während viele Menschen hoffen, dass Glück, ein Lottogewinn oder das nächste Gehaltssprung-Wunder sie reich machen, wissen erfolgreiche Menschen: Wohlstand ist kein Zufall, sondern planbar. Mit den richtigen Strategien kannst auch du den Grundstein für deine finanzielle Freiheit legen – egal, ob du … Weiterlesen …

Wie du dir den nächsten Urlaub finanzierst

Der letzte Urlaub liegt schon wieder zu lange zurück und im Geldbörsel fehlt das nötige Kleingeld um sich mal wieder ein paar Tage Sonne und Meer zu gönnen? Wer träumt nicht davon, sich den nächsten Urlaub einfach so nebenbei zu finanzieren? Oder schlicht das monatliche Taschengeld ein wenig aufzupeppen? Im Internet kursieren vieler dieser Marketer-Slogans. … Weiterlesen …

Wertpapierdepot im Urlaub absichern: So gehts!

Wohltuende Sonne, leckere Cocktails und kristallklares Wasser: Du genießt deinen Urlaub und dein Kopf ist frei – und was macht dein Wertpapierdepot? Wer schützt dein Vermögen vor plötzlichen Börsenturbulenzen? Der ständige Blick auf das Smartphone ist im Urlaub nicht angebracht. Dein Wertpapierdepot absichern kannst du aber trotzdem. Wertpapierdepot mit Stop-Loss-Orders absichern Wer mit Aktien handelt, … Weiterlesen …

Weltweite Aktien an der Wiener Börse kaufen

Um amerikanische, asiatische oder deutsche Wertpapiere zu kaufen, musst du nicht hohe Spesen an fremden Börsen zahlen, sondern kannst sie auch günstig an der Wiener Börse kaufen! Welche Vorteile du dadurch hast, erfährst du hier! Der Global Market an der Wiener Börse Quelle: Wiener Börse Für dein Wertpapierdepot ist Diversifikation wichtig – alle Eier in … Weiterlesen …

Tagesgeld Vergleich Österreich

Tagesgeld als kurzfristige Geldanlage Fast alle Kreditinstitute und Banken bieten Tagesgeldkonten an, auf welchen du dein Erspartes kurzfristig mit höheren Zinsen als am Girokonto parken kannst. Unser Tagesgeld-Vergleich zeigt die besten Anbieter mit den höchsten Zinsen für Tagesgeld in Österreich im Vergleich: Ein Tagesgeldkonto zum Geldsparen kannst du zum Beispiel bei deiner Hausbank eröffnen, bei … Weiterlesen …

Sparen mit Festgeld – Vergleich

Wenn von deinem Geld jeden Monat ein Betrag übrig bleibt, ist es nicht sinnvoll, wenn du das Geld auf deinem Girokonto behältst. Besser ist es, wenn du das Geld, das du nicht für dein tägliches Leben brauchst, auf ein Sparkonto überträgst. Das hat zwei entscheidende Vorteile: Wenn du weißt, dass du dein Geld für einen … Weiterlesen …

Sparbuch verloren – was tun?

Von einem Sparbuch weiß man, dass es da ist, und meist auch in etwa, wo man es finden würde, wenn man es mal wieder brauchen sollte. Ist es dann soweit und man begibt sich auf die Suche, ist der Schreck im ersten Moment groß, wenn es sich nicht auf seinem angestammten Platz befindet. Hab ich … Weiterlesen …

Online-Broker-Vergleich: die besten Online Depots Österreichs

Online Broker Vergleich – auf die Kosten kommt es an Wer sein hart verdientes Geld in Aktien, Fonds, Anleihen oder anderen Finanzprodukten anlegen möchte, der sollte auf seine Kosten achten. Die Reduzierung von Transaktionskosten gilt mittlerweile als eines der wichtigsten Kriterien bei der erfolgreichen Geldanlage. Hier hilft dir unser Online-Depot-Vergleich, der dir die besten Angebote … Weiterlesen …

Jetzt vom Goldkurs profitieren – so investierst du in Gold

Gold wird typischerweise bei sinkender Kaufkraft des Geldes oder schlecht verlaufender Konjunktur mit fallenden Aktienkursen als Fluchtwährung nachgefragt. Da der Goldkurs dann steigt, gehört Gold zu den klassischen antizyklischen Assets, die in jedes gut verteilte Wertpapierportfolio gehören. Um die relativ einfachen Mechanismen zu beurteilen, die zur Goldpreisentwicklung beitragen, benötigst du nur eine überschaubare Menge an … Weiterlesen …

Investmentfonds einfach erklärt

Auf der Suche nach renditeträchtigeren Anlageoptionen rücken Investmentfonds immer mehr in den Fokus des Interesses. Da es unterschiedliche Arten von Investmentfonds gibt, die sich in zentralen Aspekten unterscheiden, möchten wir dir im Rahmen dieses Artikels den Einstieg in die Thematik etwas erleichtern. Was ist ein Investmentfonds? Der Begriff des Fonds beziehungsweise Investmentfonds ist im deutschen … Weiterlesen …

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich