Home > Versichern & Vorsorgen > Krankenzusatzversicherung

Krankenzusatzversicherung

Warum du eine Krankenzusatzversicherung benötigst? Immer mehr Ärzte haben keine Kassenverträge mehr. Informiere dich jetzt bei unseren Beratern und finde die beste Lösung für dich oder deine Familie.

Die Krankenzusatzversicherung gehört zu den liebsten Versicherungen der Österreicher. Ca. 1,6 Millionen haben eine Polizze abgeschlossen. Den Kernbaustein einer klassischen privaten Krankenversicherung bildet der Aufenthalt in der Sonderklasse im Spital, eventuell zum Einzelzimmer aufgewertet. Oft ist damit freie Arztwahl, also die Übernahme der Kosten von Wahlärzten, und die Einholung einer zweiten Meinung verbunden. 

Viele Versicherungsnehmer erweitern ihren Versicherungsschutz um Wahlärzte im niedergelassenen Bereich. Damit übernimmt die Krankenzusatzversicherung auch die Kosten für einen ambulanten Besuch in der Ordination eines Arztes ohne Kassenvertrag. Wenn du deine monatlichen Raten möglichst niedrig halten möchstest, kannst du in deinem Vertrag einen Selbstbehalt vereinbaren. Damit zahlst du weniger im Monat, musst aber einen Teil der Kosten jedes Arztbesuchs selbst zahlen.

Wenn du auf ganzheitliche Medizin setzt, kannst du dies auch in deiner Versicherung berücksichtigen. Mit weiteren Bausteinen zahlt deine private Krankenversicherung auch homöopathische Behandlungen, Traditionelle Chinesische Medizin usw. So kannst du deine Polizze genau an deine Bedürfnisse anpassen! Da die monatlichen Raten immer teurer werden, je später die Versicherung abgeschlossen wird, empfiehlt es sich, möglichst jung in eine private Krankenversicherung einzusteigen. Am besten gleich jetzt!

Was heißt eigentlich...

monatliche Prämie

monatliche Prämie

Die monatliche Prämie einer Versicherung ist jener Betrag, den du monatlich an die Versicherung zahlst. Ein Tipp: Zahlst du jährlich statt monatlich, sparst du den Unterjährigkeitszuschlag.
Versicherungsumfang

Versicherungsumfang

In welchen Fällen die Versicherung leistet, ist im Versicherungsumfang definiert. Dieser gibt an, was genau von der Versicherung umfasst wird, wann sie Zahlungen leistet und wann nicht.

Selbstbehalt

Selbstbehalt

Ein Tarif mit Selbstbehalt reduziert deine monatlichen Versicherungsbeiträge deutlich. Im Gegenzug verpflichtest du dich im Krankheitsfall Ausagen bis zu einer bestimmten Höhe selbst zu bezahlen.

Sonderklasse

Sonderklasse

Die Sonderklasse ermöglicht mehr Komfort und Privatsphäre bei einem Krankenhausaufenthalt. Außerdem kannst du dir deinen Arzt und das Krankenhaus selbst aussuchen. Auch bei Operationsterminen hast du mehr Auswahlmöglichkeiten.

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich