Home > Ratgeber > Gut beraten mit Ratenzahlung?

Gut beraten mit Ratenzahlung?

Ist das Ganze mehr, weniger oder gleich der Summe seiner Teile? Blättert man durch die Prospekte von Baumärkten oder Elektrohandelsketten, könnte man fast glauben, ein Kauf auf Teilzahlung wäre viel billiger als gleich den gesamten Betrag zu zahlen. Kostet ein supertolles Smartphone nur 9,90 im Monat, nimmt man doch am liebsten gleich zwei. Klar, dass Händler ihren Kunden die Entscheidung erleichtern und den Absatz ihrer Produkte steigern. Aber die Frage, was ein Ratenkauf tatsächlich kostet, benötigt einen zweiten Blick.

Jedenfalls muss davon ausgegangen werden, dass dem Händler ein Kauf mit Teilzahlung teurer kommt als ein „normaler“ Kauf mit sofortiger Bezahlung. Eine Ratenzahlung bringt bürokratischen Aufwand mit sich, der Preis der Ware muss dem Großhändler trotzdem bezahlt werden, und ein Ausfallsrisiko ist ebenfalls vorhanden. Irgendjemand trägt die Kosten, und es ist bestimmt nicht der Händler.

Lass dich nicht blenden!

Ratenzahlung

Lass dich aber nicht von einer 0%-Ratenzahlungs-Werbung beeindrucken! Nur das Kleingedruckte verrät, welche Gebühren sich wie faule Ostereier im Teilzahlungsvertrag verstecken. Beim Vergleich der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten ist der Effektivzinssatz das entscheidende Kriterium. Dieser berücksichtigt nicht nur die Sollzinsen, sondern auch nebenbei anfallende Gebühren. Daher kann mit dem Effektivzinssatz objektiv verglichen werden, wie teuer ein Kredit oder eine Teilzahlung tatsächlich ist.

Gut versteckt auf der Homepage kommuniziert IKEA transparent die Kosten einer Teilzahlung. Werden alle Nebenkosten berücksichtigt, beträgt der effektive Jahreszins 6,99% (Link zu IKEA-Finanzierung).

Natürlich offerieren auch Onlinehändler diese Möglichkeit. Amazon bietet beispielsweise eine eigene Kreditkarte an, die mit einer Teilzahlungsfunktion ausgestattet ist. Der effektive Jahreszins hierfür ist mehr als doppelt so hoch, nämlich 14,98% (Amazon Kreditkarte-Konditionen). Aber auch andere Kreditkartenanbieter bieten möglicherweise eine Ratenzahlung an. Mehr dazu im Artikel Kann ich meine Kreditkartenrechnung in Raten zahlen?


Berechne deine Kreditraten online!

Mit unserem Kreditrechner kannst du sofort berechnnen, wie sich der Kreditbetrag, die Laufzeit und der Zinssatz auf deine monatliche Kreditrate auswirken.

durchblicker.at
Kreditvergleich 🇦🇹

durchblicker.at Logo
  • Kredit von € 1.000 bis € 75.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

Santander
Kredit 🇦🇹

Santander Logo
  • Kredit von € 3.000 bis € 65.000
  • Laufzeit: 24-120 Monate
Online informieren

N26
Kredit 🇦🇹

N26 Logo
  • Kredit von € 3.000 bis € 50.000
  • Laufzeit: 12-120 Monate
Online informieren

Cashper
Kleinkredit 🇦🇹

cashper Logo
  • Kredit ab: € 300 bis € 1.500
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

interhyp
Baufinanzierung 🇩🇪

interhyp Logo
  • Beratung mit Zinscheck
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

Optifin
Baufinanzierung 🇦🇹

  • Beratung mit Zinscheck
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

smava
Kreditvergleich 🇩🇪

  • Kredit von € 500 bis €120.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

auxmoney
Kreditvergleich 🇩🇪

  • Kredit von € 1.000 bis €50.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

Ratenzahlung – ja oder nein?

Ratenzahlung

Ist es nun sinnvoll, Waren auf Raten zu kaufen? Wie so oft, kann die Antwort nur lauten:„Kommt drauf an“. Auf gewisse Geräte kann kaum verzichtet werden, gibt etwa der Kühlschrank den Geist auf, muss ein neuer her, Alternativen dazu sind rar.

Mehrere Alternativen gibt es jedoch zur Finanzierung einer Anschaffung, Teilzahlung ist bei weitem nicht die einzige.
Die bequemste Lösung bei mangelnder Liquidität ist die Überziehung des Girokontos. Kunden können einen gewissen Rahmen, etwa das Doppelte des Monatseinkommens, mit ihrer Bankberaterin oder ihrem Bankberater vereinbaren. Bei noch höherem Liquiditätsbedarf kann auch dieser Rahmen überzogen werden.

Das Problem bei der Kontoüberziehung sind die meist sehr, sehr hohen Soll- und Überziehungszinsen. Sie sind von Bank zu Bank verschieden, bewegen sich aber in etwa zwischen 7% und 14% für die reguläre Überziehung im vereinbarten Rahmen.
Auf der Haben-Seite steht der Komfort, denn sobald der Überziehungsrahmen vereinbart ist, kann bequem, ohne weitere Formalitäten, darüber verfügt werden.

Geht es um größere Anschaffungen wie etwa ein Auto, kann auch Leasing eine attraktive Lösung sein. Hier ist zwar eine Anzahlung nötig, diese ist aber eher gering verglichen mit dem Kaufpreis. Wie auch bei anderen Produkten, kommt es auf die Gesamtkosten während der Nutzungsdauer an.

Konsumkredit statt Ratenzahlung?

Sollzinsen von bis zu 10 % und mehr sind bei der momentanen Zinslandschaft – der Leitzinssatz EURIBOR ist derzeit sogar negativ – wirklich teuer. Möchten Bankkunden in den Genuss des billigen Geldes kommen, steht die Möglichkeit eines Konsumkredits offen. Die Zinsen hierfür sind deutlich niedriger, jedoch sind die nötigen Formalitäten wesentlich umfangreicher, da ein kompletter Kreditvertrag abgeschlossen werden muss. Bevor du allerdings einen Kredit aufnimmst, solltest du dir überlegen ob du dir diesen Kredit leisten kannst.

Welche Möglichkeit die sinnvollste ist, hängt von der individuellen Situation ab. Geht es um eine Überbrückung bis zum nächsten Monatsersten, steht einer Kontoüberziehung nichts im Weg, da die hohen Zinsen nur für einige Tage anfallen.

Können die Kosten nicht mit dem nächsten Gehalt abgedeckt werden, ist die Überziehung eine der teuersten Varianten und ein Kredit bei der Bank die sinnvollste Lösung. Um rasch und effizient die passende Finanzierung zu finden, kannst du auf fincomplete.com Bankberaterinnen und Bankberater der renommiertesten Institute kontaktieren, unabhängig und garantiert kostenlos.

Der fincomplete Kreditvergleich

Unser Online-Kreditvergleich zeigt dir günstige Kreditangebote von verschiedenen Banken in Österreich.

durchblicker.at
Kreditvergleich 🇦🇹

durchblicker.at Logo
  • Kredit von € 1.000 bis € 75.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

Santander
Kredit 🇦🇹

Santander Logo
  • Kredit von € 3.000 bis € 65.000
  • Laufzeit: 24-120 Monate
Online informieren

N26
Kredit 🇦🇹

N26 Logo
  • Kredit von € 3.000 bis € 50.000
  • Laufzeit: 12-120 Monate
Online informieren

Cashper
Kleinkredit 🇦🇹

cashper Logo
  • Kredit ab: € 300 bis € 1.500
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

interhyp
Baufinanzierung 🇩🇪

interhyp Logo
  • Beratung mit Zinscheck
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

Optifin
Baufinanzierung 🇦🇹

  • Beratung mit Zinscheck
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online informieren

smava
Kreditvergleich 🇩🇪

  • Kredit von € 500 bis €120.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen

auxmoney
Kreditvergleich 🇩🇪

  • Kredit von € 1.000 bis €50.000
  • Kostenlose Kreditanfrage
Online vergleichen
Keine Seiten ausgewählt.

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich