Home > Sparen & Anlegen > Depot & Wertpapiere

Depot & Wertpapiere

Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kommt um eine ordentliche Veranlagung nicht herum. Alle Informationen zum Thema Depot & Wertpapiere und die beste Finanzberatung findest online bei uns.

Es gibt weltweit Millionen von verschiedenen Wertpapieren. Die geläufigsten Formen davon sind Aktien, Anleihen, Investmentfonds und derivative Produkte wie Optionsscheine und Zertifikate. Sie gelten als alternative zu herkömmlichen Zinsprodukten wie Sparbücher, Tagesgeld– oder Festgeldkonten. Während sich das Risiko bei Zinsprodukten sehr niedrig hält, kommt es bei Wertpapieren ganz auf das Produkt an.

Flatex
Depot 🇦🇹

flatex Logo
  • Spesenfrei
  • Keine Depotgebühr
Online informieren

Erste Bank
DirektDepot 🇦🇹

Erste Bank Logo
  • Spesenfrei
  • Keine Depotgebühr
Online informieren

DADAT
Depot 🇦🇹

DADAT Logo
  • Spesenfrei
  • Keine Depotgebühr
Online informieren

Trade Republic
Depot 🇦🇹

Trade Republic Logo
  • Spesenfrei
  • Keine Depotgebühr
Online informieren

So kann man nicht behaupten, dass Aktien grundsätzlich sehr spekulativ sind, es hängt viel mehr vom Unternehmen ab. Während Blue-Chip-Aktien als relativ sicher gelten, sind auf der anderen Seite Penny-Stocks höchst spekulativ. Ähnlich verhält es sich bei Anleihen und Investmentfonds. Es gibt viele verschiedene Varianten von Anleihen. Zwei davon sind Unternehmens- und Staatsanleihen. Diese Anleihen werden normalerweise von einer Ratingagentur bewertet und davon hängt auch der Zinssatz der Anleihe ab. Je höher der Zinssatz desto schlechter das Rating und vice versa.

Bei Investmentfonds hängt es wiederum ganz stark davon ab, wie der Fonds zusammengesetzt wurde. Hingegen gelten Zertifikate und Optionsscheine als sehr spekulative Produkte. Meistens sind diese Produkte gehebelt was natürlich zu hohen Gewinnen aber auch zum Totalverlust der Einlage führen kann. Wenn du Interesse hast selbst Wertpapiere zu handeln, benötigst du ein Depot. Hier kannst du verschiedene Depots vergleichen und direkt abschliessen oder einen Bankberater kontaktieren, wenn du noch weitere Fragen hast.

Was heißt eigentlich...

Depotgebühr

Depotgebühr

Die Depotgebühr wird üblicherweise jährlich verrechnet und ist die Gebühr für die Depotführung bei einer Bank. Die Höhe der Depotgebühr hängt von der Anzahl der Wertpapiere in deinem Depot und deren Wert ab.
Limitgebühr

Limitgebühr

Wer Wertpapiere über die Börse handelt, kann bestimmte Kauf- bzw. Verkaufspreise festlegen. Werden diese nicht erreicht, wird deine Order nicht ausgeführt. Die dabei entstandenen Kosten werden dir in Form einer Limitgebühr weiterverrechnet.

Mindestordervolumen

Mindestordervolumen

Mindestordervolumen treten häufig bei Wertpapieren wie Fonds oder Anleihen auf. Es handelt sich hier um den Betrag, den du mindestens in ein Wertpapier investieren musst, wenn du dieses kaufen möchtest. Angaben darüber findest du in der Regel im dazugehörigen Produktprospekt.

Orderspesen

Orderspesen

Orderspesen werden dir von deiner depotführenden Bank verrechnet wenn eine Kauf- oder Verkaufsorder von dir durchgeführt wurde. Die Kosten unterscheiden sich stark und sind meist abhängig vom Ordervolumen und der Börse.

Du hast Fragen oder brauchst Beratung?

Kreditvergleich

Depotvergleich

Girokontovergleich